Los geht’s am 2. Oktober 2024:
Mit dem Bus starten wir morgens ab Fulda und rollen Richtung Süden – unser erstes Ziel: Baufritz. Dort werfen wir einen Blick hinter die Kulissen
des innovativen Holzhausbauers und bekommen spannende Einblicke in nachhaltiges Bauen.
Weiter geht’s über die Grenze nach Dornbirn, wo wir im stilvollen Hotel Flint einchecken – geplant von Marte Architekten und selbst schon ein kleines architektonisches Highlight.
Der Tag beginnt mit einem echten Highlight:
In der preisgekrönten Stadtbibliothek Dornbirn treffen wir persönlich auf Dietrich | Untertrifaller
Architekten, die uns durch ihren eindrucksvollen Bau führen.
Danach geht’s weiter nach Lustenau zum visionären Bürogebäude be2226 von baumschlager eberle, das ganz ohne klassische Heizung oder Kühlung auskommt – pure Bauphysik!
Auch in Hohenems wird’s spannend: Dort schauen wir uns das Projekt zur Revitalisierung der Innenstadt an – Stadtentwicklung mit Fingerspitzengefühl.
Dann folgen zwei ganz besondere Orte:
Der mehrfach ausgezeichnete Islamische Friedhof in Altach, ein stiller, poetischer Ort der Begegnung.
Und in Schlins erwartet uns gleich doppelte Inspiration:
das moderne Sicherheitsunternehmen din, eingebettet in durchdachte Architektur – und gleich daneben die spektakuläre ERDEN-Werkhalle aus Stampflehm – wow!
Am letzten Tag führt uns die Tour zu einem der kreativsten Köpfe der Region: Georg Bechter, den wir in seiner Denkwerkstatt treffen.
Danach: das feinsinnige Pfarrhaus in Krumbach, das sich perfekt in die Landschaft einfügt.
Natürlich darf auch ein Besuch bei einem der ikonischen Bus-Stop-Projekte nicht fehlen – kleine, große Architektur am Straßenrand.
In Egg erleben wir mit dem Kinderhaus einen liebevoll geplanten Holzbau für die
Kleinsten.
Zum krönenden Abschluss: das Werkraum Haus in Andelsbuch, entworfen von Peter Zumthor – ein
architektonisches Statement für das Handwerk.